Der Verein Electronic Monitoring

Der Verein Electronic Monitoring (EM) stellt die Beschaffung und den Betrieb der schweizweit einheitlichen EM-Technik sicher. Er koordiniert die interkantonale Zusammenarbeit, sorgt für den technischen Betrieb und den Wissensaustausch zwischen den Mitgliedskantonen.

Auftrag und Ziele

Gemeinsam für eine sichere Umsetzung von Electronic Monitoring in der Schweiz

Der Verein Electronic Monitoring (EM) koordiniert die schweizweite Einführung, den Betrieb und die Weiterentwicklung elektronischer Überwachung im Straf- und Massnahmenvollzug. Als zentrale Organisation stellt er die notwendige Infrastruktur bereit, unterstützt die Mitgliedskantone und fördert den interkantonalen Austausch.

Der Verein Electronic Monitoring

Aktuelles

Electronic Monitoring zur Bekämpfung häuslicher Gewalt

Stellungnahme des Vereins Electronic Monitoring zu den Ergebnissen aus dem Zürcher Pilotprojekt

Neues EM System

Verein EM
Verein Electronic Monitoring (EM) führt erfolgreich neues System zur elektronischen Überwachung im Justizvollzug ein.

Schlussbericht zur Begleitstudie Electronic Monitoring bei häuslicher Gewalt

Uni Bern
Der von der Universität verfasste Schlussbericht zur Begleitstudie Electronic Monitoring bei häuslicher Gewalt ist veröffentlicht.
Neuigkeiten